Im Rennsport machen die Bremsgeschwindigkeiten oder brechen Ihre Rundenleistung. Deshalb haben wir bei Molando 11 Jahre der Entwicklung von Rennsport-Bremsscheiben gewidmet – um präzise Kraft und Reibung für perfekte Stopps jedes Mal zu vermitteln.
Molando vereint Materialwissenschaft, technologisch überlegene Verbundwerkstoffe und Präzisionsengineering, um Bremsscheiben zu entwickeln, die leistungsstärker sind als die anderen. Kommen Sie mit uns, um zu sehen, was unsere Produkte zu einer der zuverlässigeren, hocheffizienten Lösungen für den Leistungsrennfahrer macht.
Wer ist Molando?
Im Jahr 2014 entstand Molando aus einer einfachen Vision – die
Revolutionierung von Bremsplattformendurch die Nutzung innovativer Ingenieurkunst der zukunftsorientierten Kohlenstoff-Keramik-Verbundtechnologie.
Und seitdem haben wir uns der Erfindungsgabe in der Forschung und Entwicklung von Bremsentechnologien verschrieben. Das Ziel? Intelligente, systematische Bremsplattformen, die jeden Pedaltritt in eine Meisterklasse der Reibungs- und Kraftkontrolle verwandeln.
Hier sind wir heute:
· Eine weltweite Präsenz mit über 126 Kunden in den Bereichen Rennsport, Automobil und Upgrades – mit einem Gesamtjahresumsatz von über 120 Millionen US-Dollar.
· Ein Präzisionsfertigungswerk mit einer jährlichen Kapazität von 500.000 Kohlenstoff-Keramik-Einheiten, das OEM- und Aftermarket-Zuflüsse mühelos beliefert.
· Überlegene technische Führung, die sich in unserem umfangreichen Portfolio von 96 Patenten und IP-Rechten widerspiegelt.
· ISO 26867 und CNAS zertifiziert, entspricht den globalen Richtlinien für die Leistung, Integrität und Qualitätssicherung von Bremsscheiben.
· Die realen Einsätze unserer Technologie umfassen den BMW M3 für Langstreckenrennen und Nachrüstkits für den Porsche Cayenne, die unsere zehnjährige Erfahrung demonstrieren.
Die Wissenschaft hinter Molando-Bremsscheiben
Was uns von den Herstellern von Bremsscheiben unterscheidet, ist unser Engagement, die Branchenstandards zu übertreffen. Molando setzt mit rigoroser Forschung und Entwicklung, intelligenter Ingenieurskunst und zukunftsorientierten Kohlenstoffverbundtechniken eigene Maßstäbe.
Jede Carbon-Keramik-Bremsscheibe, die wir hier bei Molando herstellen, spiegelt unser Bestreben wider, jedes Mal die beste Leistung zu liefern.
· Hochwiderstandsfähiger Kohlenstoff-Keramik-Verbundkern – Eine innovative Iteration von siliziumcarbidverstärkten Kohlenstofffasern, um Bremsscheiben zu liefern, die für Reibung, Stoß und höchste Temperaturen ausgelegt sind.
· Fortgeschrittene Metallurgie & Mikrostrukturkontrolle – Unsere präzise Maschinenbauweise ermöglicht eine vorhersehbare Spannungsverteilung und reduziert die Impulsbelastung – selbst unter wiederholten Hochdruckbelastungen.
· Unübertroffene Reibungskontrolle – Molando-Bremsscheiben sind so konzipiert, dass sie die Oberflächenreibung intelligent speichern und gleichmäßig verteilen, um ein besseres Bremsverhalten selbst bei rekordverdächtigen Geschwindigkeiten zu gewährleisten.
· Überlegene Wärmeleitfähigkeit – Egal wie viele Runden Sie laufen oder wie viel Druck Sie ausüben, unsere Bremsscheiben leiten die Wärme um, um Ihre Naben, Beläge und Flüssigkeit zu schützen.
· Intelligente Integrationsfähigkeit – Unsere Lösungen sind bereit für die Einbettung von Sensoren – ermöglichen Telemetrie, vorausschauende Wartung und Steuerungen, neben datengestützten Rennstrategien.
Technische Vorteile: Wo Molando der Konvention voraus ist
Molando’s carbon-ceramic Rotorplatten sind so konzipiert, dass sie dort übertreffen, wo herkömmliche Stahlplatten versagen – selbst bei extremen thermischen und mechanischen Belastungen. Die folgende Tabelle enthält wichtige technische Spezifikationen, die zeigen
der Vorteil, den Molando Ihnen bieten kann, insbesondere im Rennsport.
Funktion | Die Molando Carbonverbundtechniken | Konventionelle Stahlbauingenieurwesen |
Hitzebeständigkeit | Stabile Reibung und Struktur bei 800–1000°C, die ein Null-Fading im Rennsport und in der Luft- und Raumfahrt gewährleistet. | Die Leistung verschlechtert sich über 450–500 °C, anfällig für Bremsfading bei wiederholtem starkem Bremsen. |
Gewichtsreduktion | Bis zu 50 % leichter als Stahl, was die ungefederte Masse für eine schärfere Beschleunigung und Handhabung reduziert. | Schwere Zusammensetzung erhöht die Trägheit, verringert die Effizienz und Reaktionsfähigkeit. |
Reibungsstabilität | Konsistente μ (0,45–0,50) über verschiedene Temperaturen, die eine vorhersehbare Bremskraft gewährleisten. | Der Reibungskoeffizient sinkt bei hohen Temperaturen erheblich, was zu einem inkonsistenten Pedalgefühl führt. |
Langlebigkeit | Hält 4–5× länger als Eisen- oder Stahlplatten, insbesondere in Ausdauerrennzyklen. | Erfordert häufigen Austausch aufgrund von Abnutzung, thermischen Rissen und Verformung des Rotors. |
Trümmer- und Staubkontrolle | Reduzierter Bremsstaub, der die Komponenten sauberer hält und die Aerodynamik verbessert. | Hohe Bremsstaubproduktion, kontaminiert Räder, Bremssättel und beeinträchtigt die Kühlleistung. |
Anpassung | OEM-Grad Prototyping, maßgeschneidert für Abmessungen, Plattformen und Leistungsanforderungen. | Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten; die meisten Einheiten werden in Massenproduktion für allgemeine, nicht leistungsbezogene Anwendungen hergestellt. |
Unsere Ingenieurleistungen über Branchen hinweg
Die Entwicklung von rennfertigen Kohlenstoff-Verbundrotoren ist nicht das einzige, was wir hier bei Molando tun. Unser Fachwissen in der Ingenieurwissenschaft erstreckt sich auf verschiedene andere Branchen – sowohl im Bereich der Basis- als auch der Luxusautomobile, der Luft- und Raumfahrt sowie der Industriemaschinen.
Schauen Sie sich die verschiedenen Gesichter der Molando-Technik an, die sich jeweils in ihren jeweiligen industriellen Anwendungen hervorheben:
Luft- und Raumfahrt
Leistungsrennen
Die Bremsscheiben von Molando basieren auf der exakt gleichen Kohlenstoff-Keramik-Technologie, die ursprünglich für den Einsatz in der Formel 1 und in der Luft- und Raumfahrt entwickelt wurde. Unsere Rennlösungen sind genial entwickelt, um unvergleichliche thermische Stabilität bei extremen Geschwindigkeiten und Reibungskräften zu bieten. Professionelle Rennfahrer verlassen sich auf das fade-freie Bremsen, das unsere Kohlenstoffverbundrotoren Runde für Runde auf die Strecke bringen.
Luxus- und Allgemeine Automobile
In der Produktion von Luxusautos sind unsere Lösungen die leisere Effizienz – sie reduzieren Vibrationen, Ablagerungen und passen die Leistung an das Premium-Erlebnis an. Unsere Produkte haben eine 4-5x längere Lebensdauer als herkömmliche Bremsen und halten stabile Reibungskoeffizienten von 0,45–0,50 μ. Das Ergebnis? Ein leises, aber leistungsstarkes Bremssystem, das Sie während Ihrer Fahrten nicht einmal bemerken werden.
Industriell
In der Industrie und in schweren Anwendungen zeichnen sich unsere Molando-Scheiben durch eine überlegene Verschleißfestigkeit in hochbelasteten, hochfriktionalen Umgebungen aus. Im Gegensatz zur thermischen Verformung von Stahl-Scheiben behalten unsere präzisionsgefertigten carbon-keramischen Rotoren die dimensionsstabilität. Dies gewährleistet eine konsistente Leistung, reduzierte Ausfallzeiten und eine Kontrolle der Wartungskosten.
Der Höhepunkt unserer jahrzehntelangen Erfahrung in diesen verschiedenen Bereichen ist es, der uns die Einsicht und das Fachwissen verleiht, um Outpacer-Rennbremsen zu entwickeln. Unsere Meisteringenieure und erfahrenen Handwerker kommen zusammen, um die perfekte Carbon-Keramik-Lösung für Ihre jeden Rennbedarf zu schaffen.
Überlegene, intelligente Bremsplattformen: Die Molando Magic
Molando’s Carbon-Keramik-Technik bietet Ihnen die Konsistenz, Hitzebeständigkeit und Gewichtseinsparungen, die Sie benötigen, um unter Druck zu dominieren. Egal, ob Sie sich durch Ausdauerzyklen, Sprintformate oder hochintensive Streckenbedingungen kämpfen, wir sorgen dafür, dass Ihre Bremsen fade-proof und vorhersehbar bleiben.
Bereit, luftfahrttechnische Wissenschaft, rennbewährtes Design und intelligente Leistung in Ihre maßgeschneiderten Bremslösungen zu integrieren?
Sprechen Sie heute mit unsum Ihr einzigartiges Rennbremsensystem zu spezifizieren und Ihre Rundenzeiten auf die nächste Stufe zu heben.